Direkt zum Inhalt

response. Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Frankfurt)

Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

ein Angebot des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt und Offenbach

Wir unterstützen Menschen, die von rechter, rassistischer, antisemitischer, antimuslimischer oder antiziganistischer Gewalt betroffen sind.

Das Team von response berät, vermittelt, informiert und begleitet

  • Betroffene
  • Angehörige und Freund*innen sowie
  • Zeug*innen eines Angriffs.

Dabei ist es unwichtig, ob eine Anzeige erstattet wurde und die Vorfälle strafrechtlich verfolgt werden oder nicht.

Art der Beratungsstelle
Spezialisierte Antidiskriminierungsberatung
Zielgruppe

response. berät Menschen, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt betroffen sind, sowie Angehörige, Freund*innen oder Zeug*innen. Wir beraten mit Standorten in Frankfurt und Kassel sowie mobil in ganz Hessen.

Diskriminierungsmerkmale
Rassismus / ethnische Herkunft
Religion / Weltanschauung
Art der Beratung

Das Team von response berät, vermittelt, informiert und begleitet

  • Betroffene
  • Angehörige und Freund*innen sowie
  • Zeug*innen eines Angriffs.

Dabei ist es unwichtig, ob eine Anzeige erstattet wurde und die Vorfälle strafrechtlich verfolgt werden oder nicht.

Wir bieten spezialisierte Antidiskriminierungsberatung.

Sprachen
Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch
Barrierefrei
eingeschränkt barrierefrei
Adresse

response. Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Frankfurt
60320 Frankfurt am Main
Deutschland